Suchen öffnen, ändern, teilen, verwalten
Suchen können über die Suchmaske oder über das Menü in der Titelliste der Ergebnisliste geöffnet, gespeichert oder verwaltet/ geändert werden.
Suchen lokal, global als File speichern
Suchen können lokal (nur im Invention Navigator 7.0, nicht im Invention Navigator Portable), global oder als File gespeichert werden.
Lokal gespeicherte Suche werden in der lokalen INav-Datenbank gespeichert und stehen nur dann zur Verfügung, wenn diese Datenbank geöffnet ist.
Global gespeicherte Suchen werden auf den Servern von SIP gespeichert und stehen, unabhängig davon, welche lokale Datenbank geöffnet, immer zur Verfügung. Global gespeicherte Datenbanken können auch vom Invention Navigator Portable genutzt und erstellt werden. Global gespeicherte Recherchen können Sie auch mit Kollegen teilen. Dazu später mehr.
Speichern Sie eine Suche als Datei, so wird eine .isf - Datei an einem von Ihnen ausgewählten Ort gespeichert. Diese Datei ziehen Sie per Drag-und-Drop in die Rechercheoberfläche des Invention Navigators um diese Suche zu öffnen und zu bearbeiten.
Suchen speichern
Um eine Suche zu speichern, klicken Sie in der Suchmaske auf "Speichern unter". Es öffnet sich ein neues Fenster. In diesem wählen Sie unter "location" aus, wo Sie die Suche speichern möchten. Dann geben Sie den Namen der Suche unten in das weiße Feld (über dem Button "löschen") ein und schließen mit "Speichern" ab. In diesem Fenster können Sie Suchen auch umbenennen oder löschen.
Haben Sie versehentlich eine Suche am falschen Ort gespeichert, so öffnen Sie die Suche und speichern diese erneut lokal, global oder als File.
Suchen teilen, weiterleiten, gemeinsam nutzen
Sie möchten Suchen anderen Nutzern zur Verfügung stellen oder mit diesen Suchen gemeinsam nutzen?
Nutzen Sie dazu die Publish-Funktion im Fenster "Suchen speichern unter" oder speichern Sie die Suche als Datei und schicken diese Datei dann an die anderen Nutzer. Die Empfänger der Datei ziehen diese in Suchmaske und sehen die Suchemaske mit dem Suchstring, wie Sie sie erstellt haben. Die Suche kann dann auf bekannte Weise bearbeitet werden. (Siehe Film)
Suchen über Publish anderen Nutzern zugänglich machen
Eleganter können Sie Suchen gemeinsam nutzen, wenn Sie diese über die Funktion "Publish" freischalten.Speichern Sie dazu die Suche global und klicken dann auf "Publish". Im neu geöffneten Fenster geben Sie den Nutzernamen (in das Feld "hier klicken...") des Nutzers ein, mit dem Sie eine Recherche gemeinsam nutzen möchten. Ist der Benutzername korrekt, wird dieser in der Liste angezeigt. Im Feld Berechtigungen, können Sie nun "write" oder "read" vergeben. Vergeben Sie das Recht "read", darf der andere Nutzer die Suche zwar öffnen und ausführen, aber nicht ändern. Mit dem Recht "write" kann er die Suche jederzeit verändern.
Gespeicherte Suchen ändern
Eine immer wiederkehrende Frage, gerade bei neuen Nutzern der INav-Versionen, ist die Frage, wie gespeicherte Suchen verändert werden können.
Sobald Sie eine gespeicherte Suche öffnen, werden die Suchfelder "geschlossen" angezeigt. Um die Suche nun genauer anzuzeigen und ggf. zu verändern müssen Sie auf der Pluszeichen klicken, um die Suchfelder zu "öffnen". Nun können Sie diese bearbeiten.
Wurden in der gespeicherten Suche Klammern/ Container verwendet, so wird ein Icon mit einem Stiftsymbol angezeigt. Sobald Sie auf dieses klicken (wird zu einem Icon mit einem Diskettensymbol) öffnen Sie die Klammer und können nun die Suchfelder in der Klammer bearbeiten.
Konvertierung der Suchen der Version 5.0
Bitte beachten Sie, dass Suchen, die mit dem INav 5.0 erstellt wurden, mit dem INav 7.0 (bzw. 6.0) nicht geöffnet werden können. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie diese Suchen mit dem Invention Navigator 7.0 verwenden wollen. Wir konvertieren dann die Recherchen in das neue Format.