Export

Erweiterter Export im Invention Navigator Portable Premium

Ab Invention Navigator Portable 2.3.0.0 stehen Ihnen als Nutzer der Premiumversion erweiterte Exportmöglichkeiten zur Verfügung. Sie können auswählen, welches bzw. welche Patentfamilienmitglieder (Dokumente)  in einen Excel- bzw. Word-Bericht oder in einen PDF-Download übernommen werden.  Über eine Auswahlliste oder definierte Filter können Sie eines oder mehrere Dokumente einer Familie exportieren.

Der CSV-Download eignet sich für den Export von großen Mengen an Patenten. Hierbei werden die Patentinformationen durch Kommata oder Semikolon getrennt, exportiert.

Beim Excel und Word-Export können die benötigten Patentinformationen vorher gezielt ausgewählt werden.
Die Anzahl der zu exportierenden Patente ist hier jedoch auf 2.000 eingeschränkt.

Der PDF Export erlaubt es Ihnen mehrere, zuvor ausgewählte Vollschriften als PDF herunterzuladen. Zur Zeit ist dies bis maximal 25 Druckschriften möglich.

Patente in der Ergebnisliste markieren

Vor jedem Export müssen zuerst die gewünschten Patente in der Ergebnisliste markiert werden.

Markierte Treffer werden in der Ergebnisliste gelb hinterlegt. Sobald Patente in der Ergebnisliste angezeigt werden (z.B. nach dem Öffnen einer Ergebnisliste), wird der erste Treffer standardmäßig markiert.

Alle Patente in der Ergebnisliste markieren:
Klicken Sie einfach auf ein Ergebnis der Listen (am besten links vor der Zeichnung) und drücken Sie dann die Tasten Strg + A. Achten Sie darauf, dass Sie dabei nicht auf den Abstract klicken, sonst wird nur der gesamte Abstract des gewählten Patents markiert. Alle Ergebnisse in der angezeigten Liste werden markiert.

Einzelne Einträge der Ergebnisliste markieren:
Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und klicken Sie auf die gewünschten Patente.

Einen Bereich von Patenten markieren:
Klicken Sie auf ein Patent, halten Sie dann die Shift-Taste gedrückt und klicken Sie auf das Patent, bis zu dem alle markiert werden sollen.

Excel/Word Export

Der Excel-, und Word-Export ermöglicht es, benötigte Patentinformationen vor dem Export auszuwählen (siehe Screenshot). Die Auswahlmöglichkeiten werden hier beschrieben

Bild Exportiert das Bild der Titelliste des Patents
Patentfamilie Publikationsnummern aller Familienmitglieder. Wählen Sie aus, wie viele Mitglieder maximal exportiert werden sollen.
Titel

Exportiert den Titel des Patents in der ausgewählten Sprache

Vereinfachter Rechtsstand Exportiert den vereinfachten Rechtstand, der in der Ergebnisliste symbolisch dargestellt wird, z.B. granted, published, dead, etc.
Zusammenfassung

Exportiert die Zusammenfassung (Abstract) des ausgewählten Patents

Rechtsstand der Patentfamilie Exportiert den Rechtsstand der Familienmitglieder. Dazu muss der Punkt „Patentfamilie“ ausgewählt sein.
Anmeldedatum Exportiert das Anmeldedatum des ausgewählten Patents
IPC/CPC

Exportiert die IPC/CPC Klassen der Patente z.B. B64C 27/ 20

Anmeldejahr/Nummer Exportiert das Anmeldejahr und die Anmeldenummer
Prioritätsdatum

Exportiert das Prioritätsdatum des ausgewählten Patents

Veröffentlichungsdatum

Exportiert das Veröffentlichungsdatum des ausgewählten Patents

Vorwärtszitierungen Exportiert die Anzahl der Vorwärtszitierungen (Publikationen, die das ausgewählte Dokument zitieren)
Einspruchsdatum

Anzeige der Einspruchsfrist (bei DE und EP)

Priorität

Exportiert die Nummer des Patents, das als Priorität angemeldet wurde

Erteilungsdatum

Exportiert das Erteilungsdatum des Patents

Anmelder Exportiert den Anmeldernamen 
Patent beinhaltende Ordner Exportiert denNamen der Ordner (mit Pfad)dem diePatentfamilie oder das SIP-Patent zugeordnet wurde
Erfinder

Exportiert den Namen des/ der Erfinder/s

Interne Familien ID Exportiert die interne Familien ID. Diese wird von SIP generiert und im Export wird sichtbar, welche exportierten Patente zu einer Familie gehören.
PDF Download-Link

Ein Icon zum Download des PDF wird im Excel angezeigt. Sie benötigen keinen Zugang zum Invention Navigator um die Patentschrift aufzurufen.

Keinen Link exportieren

Standardmäßig wird die Patentnummer in der Liste mit einem Link hinterlegt. Durch Anklicken der Nummer, öffnen Sie die Webansicht des Patents bei SIP. Weitere Informationen zum Patent (Bilder, Ansprüche, Beschreibungen, Patentfamilie) werden angezeigt. Um diese Informationen aufzurufen, benötigen Sie keine Invention Navigator Lizenz.
Setzen Sie einen Haken in der Checkbox, wenn Sie diesen Link nicht mit exportieren möchten.

letzter Status-Kommentar aus Patentfamilie

Der letzte (aktuellste) Kommentar der Patentfamilie, auf den Sie mindestens Leseberechtigung haben, wird ausgewählt und exportiert (Knowledge Network)

letzter Status-Kommentar aus Dokument Der letzte (aktuellste) Kommentar des Dokuments auf den Sie mindestens Leseberechtigung haben wird ausgewählt und exportiert.
höchster Status-Kommentar aus Patentfamilie

Der höchste vergebene Kommentar der Patentfamilie auf den Sie mindestens Leseberechtigung haben wird ausgewählt und exportiert.

Zusätzliche Felder

Wollen Sie die Inhalte der zusätzlichen Felder exportieren, so haken Sie die Felder, die Sie exportieren möchten an.

Export durchführen

Nachdem Sie die zu exportierenden Treffer in der Ergebnisliste markiert, den Export (Word, Excel, PDF, CSV) gestartet und die zu exportierenden Felder ausgewählt haben, klicken Sie auf den Button „Familienmitglieder auswählen“. Ein neues Fenster öffnet sich.

In diesem Fenster werden Ihnen die ausgewählten Patentfamilien mit allen Familienmitgliedern angezeigt. Das Familienmitglied aus der Ergebnisliste ist in der Liste bereits angehakt. Neben den Patentnummern können Sie in der Liste auch den Titel, das Anmelde- oder das Publikationsdatum einblenden, in dem Sie die entsprechenden Checkboxen anhaken. Durch Anhaken der Checkboxen neben der Patentnummer wählen Sie weitere Dokumente, die Sie exportieren möchten aus. Möchten Sie die einzelnen Familienmitglieder nicht manuell auswählen, so stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten für Filter und Suchen zur Verfügung.

Löschen: Mit „Löschen“ entfernen Sie alle Haken aus der Liste der Patentfamilien und kein Dokument ist mehr ausgewählt.

Zurücksetzen: Mit „Zurücksetzen“ werden alle Haken aus der Liste entfernt und die ursprüngliche Auswahl entsprechend der Ergebnisliste gesetzt.

Alle/ Ausgewählte Anzeigen: Mit „Ausgewählte Anzeigen“ werden nur die angehakten und damit ausgewählten Familienmitglieder angezeigt. Wurde dieser Button aktiviert und die Liste entsprechend gefiltert, so ändert sich die Buttonbeschriftung in Alle Anzeigen“. Klicken Sie diesen Button an, so wird der Filter aufgehoben und alle Familienmitglieder sind wieder sichtbar. Entsprechend ändert sich auch wieder die Buttonbeschriftung.

Alle auswählen: Mit „Alle auswählen“ markieren Sie alle Familienmitglieder. Diese können Sie wieder über den Button „Löschen“ abwählen.

In der unteren Reihe werden Buttons zum Aufruf von Auswahlassistenten angezeigt.

Auswahl Assistent

Mit diesem Button öffnen Sie ein neues Fenster, in dem Sie Regeln aufstellen können, welche Familienmitglieder exportiert werden sollen. In der linken Spalte des Fensters werden alle Ämter angezeigt, von denen Familienmitglieder zum Export zur Verfügung stehen. Wählen Sie ein Land aus, so wird Ihnen in der mittleren Spalte angezeigt, welche Publikationen (Erteilung, Anmeldung, Gebrauchsmuster) zur Verfügung stehen. Wählen Sie die gewünschte Publikation (z. B. Erteilung) aus und klicken Sie auf den Pfeil nach rechts zwischen der mittleren und der rechten Spalte. Die Auswahl wird übernommen. Innerhalb der rechten Spalte können Sie die Reihenfolge der Einträge ändern. Entsprechend der Reihenfolge werden die zu exportierenden Familienmitglieder ausgewählt.

Beispiel: Wurde die Reihenfolge DE-Erteilung, DE-Anmeldung, DE-Gebrauchsmuster, EP-Erteilung, US-Erteilung ausgewählt, dann wird die DE-Erteilung einer Familie exportiert. Ist keine DE-Erteilung in den Patentfamilien enthalten, aber eine DE-Anmeldung, dann wird diese exportiert. Sind in einer Familie z.B. mehrere US-Erteilungen enthalten, so werden diese auch exportiert.

Mit dem „Minus“-Icon können Sie Publikationsarten entfernen. Mit OK übernehmen Sie die Auswahlregeln und das Fenster „Familienmitglieder auswählen“ wird aktualisiert. Die über den Auswahlassistenten selektierten Patente sind in der Liste angezeigt. Klicken Sie den OK-Button um die Auswahl zu übernehmen.

Dokumentenartencode

Über diesen Assistenten können Sie selektiv auswählen, welche Dokumentenart/en (z.B. DE A1, DE B4, EP A1) eines Amtes exportiert werden sollen. Nach der Auswahl finden Sie hier die gleichen Auswahlmöglichkeiten, die Sie bereits aus der Recherche kennen. Dieser Assistent unterscheidet sich vom Auswahlassistenten dadurch, dass z.B. bei der Auswahl DE A1, DE B4 beide Dokumente exportiert werden und nicht nur die in der Liste höher stehende Dokumentenart.

Auswahl Nummernliste

Führen Sie eine Nummernsuche durch, so wird Ihnen nicht in allen Fällen die gesuchte Nummer in der Titelliste angezeigt. Haben Sie z. B. eine Anmeldungsnummer eingegeben, so wird nicht das gesuchte Dokument in der Ergebnisliste angezeigt, sondern die SIP-Patente werden gefunden. Entsprechend der Logik der Titelliste sehen Sie die erteilte Schrift, wenn diese bereits publiziert wurde. Möchten Sie nun aber genau die gesuchten Nummern exportieren, so klicken Sie auf den Button „Auswahl Nummernliste“. Ein neues Fenster wird geöffnet. Hier kopieren Sie die gesuchten Nummern aus der Nummernsuche hinein. Nach Bestätigung der Eingabe mit OK, werden genau die Publikationen im Fenster „Familienmitglied auswählen“ markiert und können exportiert werden.